Brille auf einem Dokument liegend
Übersicht

Presse und Aktuelles

Hier können Sie aktuelle und frühere Medieninformationen einsehen, Material herunterladen und Kontakt zur Pressestelle aufnehmen.

Pfingstaktion 2025: Menschenwürde im Fokus

Liebe Presse-Verantwortliche,

Renovabis rückt in diesem Jahr unter dem Leitwort „Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“ die Würde des Menschen in den Fokus. Die Pfingstaktion wird bundesweit am 25. Mai 2025 in Berlin eröffnet und findet ihren Abschluss mit der Pfingstkollekte in allen Pfarrgemeinden zugunsten der Menschen im Osten Europas am 8. Juni 2025.

Jeder Mensch ist Ebenbild Gottes und besitzt eine unveräußerliche Würde. Doch vielerorts wird diese Würde missachtet – sei es durch Krieg, soziale Ausgrenzung oder menschenunwürdige Lebensbedingungen. Besonders in der Ukraine leiden die Menschen unter den Folgen des Krieges. Renovabis unterstützt sie weiterhin mit einem starken Netzwerk aus Partnern vor Ort. Dank der Spenden können psychosoziale Hilfsangebote, Unterkünfte für Binnenflüchtlinge und Unterstützung für Kinder und andere besonders Betroffene finanziert werden.
Aber auch in anderen Teilen Osteuropas ist die Wahrung der Menschenwürde eine Herausforderung. Angehörige der Roma-Minderheit werden an den Rand der Gesellschaft gedrängt, Frauen Opfer von Menschenhandel und Zwangsprostitution, und Menschen mit Behinderungen werden häufig ausgegrenzt. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir uns für ihre Rechte und ihre Würde ein.

Mit einem herzlichen Dank und freundlichen Grüßen

  • Matthias Dörr (Leitung der Abteilung Kommunikation und Kooperation) und
  • Thomas Schumann (Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)

Material zur Bewerbung der Pfingstaktion

2025-Renovabis-Aktionsmotiv mit Kontonummer (ZIP, 4 MB)

Laden Sie hier zwei PDF-Dateien im Hoch- und Querformat herunter, die Sie beispielsweise als Freianzeige verwenden können.

2025 Renovabis-Aktionsplakat A4 (PDF, 222 kB)

Das Aktionsplakat können Sie auch bei unserem Versanddienstleister, der MVG, bestellen. MVG · Postfach 10 11 38 · 52011 Aachen Tel. (0241) 4 79 86-200 · Fax (0241) 4 79 86-745 E-Mail: renovabis@eine-welt-shop.de Online-Shop: www.eine-welt-shop.de/renovabis

Freianzeigen / Füllanzeigen herunterladen

Unterstützen Sie die Ukraine-Hilfe von Renovabis, indem Sie unsere Freianzeigen in Ihren Publikationen platzieren. Laden Sie die Motive kostenfrei herunter und helfen Sie mit, Kinder in der Ukraine zu stärken. Freianzeigen

Renovabis-Hauptgeschäftsführer nimmt an der Weltsynode teil - Interviews können vereinbart werden

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

unser Hauptgeschäftsführer, Pfarrer Prof. Dr. Thomas Schwartz, wurde von Papst Franziskus in die Weltsynode „Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung" im Oktober in Rom berufen. Damit gehört er der achtköpfigen Gruppe der „invitati speciali" (besonderen Gäste) an. Renovabis sieht die Berufung von Pfarrer Schwartz als Wertschätzung der Dialog- und Partnerschaftsarbeit, die von der Solidaritätsaktion Renovabis in den letzten 30 Jahren zwischen Deutschland und Mittel- und Osteuropa geleistet wurde.

  • Pfarrer Prof. Dr. Schwartz steht Ihnen in Bezug auf seine Teilnahme an der Weltsynode in Rom gerne für Interviews zur Verfügung.

Für Gesprächstermine wenden Sie sich an die Sachbearbeiterinnen der Presse und Öffentlichkeitsarbeit von Renovabis: Frau Hofmann und Frau Breitsameter
Telefon: 08161 / 5309 -49 | E-mail: ga@renovabis.de und bre@renovabis.de

Portraits Prof. Dr. Thomas Schwartz (2023)

Alle Bilder als ZIP herunterladen

Aktuelle Medieninfos


18.02.2025 · Drei Jahre Krieg

„Gerechter Frieden statt Deals auf Kosten der Ukraine“

Drei Jahre nach Beginn des Überfalls Russlands auf die gesamte Ukraine sprechen die USA und Russland von einem Frieden für das Land. Renovabis-Chef Schwartz fordert einen gerechten Frieden statt eines „Deals" auf Kosten der Ukraine. Er befürchtet zudem Finanzierungslücken für Hilfsprojekte.

16.02.2025 · Neues OWEP-Heft

„Menschen und Würde“

Das Prinzip der Unantastbarkeit der Würde des Menschen ist allgegenwärtig, es scheint beinahe selbstverständlich, jedem Menschen Würde zuzuerkennen - in der Theorie. Doch in der Realität - mit Kriegen, Ausbeutung oder Diskrminierung - zeigt sich, wie verletzlich dieses Prinzip doch ist.

10.02.2025 · Bundestagswahl

„Große Herausforderungen brauchen europäische Antworten“

In den Partnerländern von Renovabis schauen die Menschen gespannt, manchmal auch mit Sorge, auf die Bundestagswahl am 23. Februar. Es gibt, so Renovabis-Leiter Thomas Schwartz, die große Hoffnung, dass Deutschland weiterhin eine aktive Rolle in der EU spielt.

04.02.2025 · Zum Internationalen Tag gegen Menschenhandel

Frauenhandel in Deutschland: Betroffene schützen statt Wegsehen

„Zu viele Frauen werden nach wie vor Opfer von Menschenhandel und Zwangsprostitution," sagt Thomas Schwartz, Hauptgeschäftsführer von Renovabis - und fordert mehr Engagement gegen dieses Unrecht. Ein Großteil der betroffenen Frauen in Deutschland kommt aus Ländern im Osten Europas.

10.12.2024 · Georgien

„Ende der Gewalt durch internationale Vermittlung erreichen“

„Bei den Menschen in Georgien darf nicht der Eindruck entstehen, dass sich die westlichen Staaten gleichgültig gegenüber der brandgefährlichen Situation in dem Südkaukasus-Land verhalten," sagt Renovabis-Hauptgeschäftsführer Thomas Schwartz - und fordert Vermittlung von außen.

18.11.2024 · Neues OWEP-Heft:

„Der Kosmos des Films“

Die neue Ausgabe der Zeitschrift „OST-WEST. Europäische Perspektiven“ (OWEP) berichtet über Geschichte und Gegenwart des osteuropäischen Films - vom Monumentalkino über Pan Tau bis zu US-Blockbustern aus Bulgarien.

12.11.2024 · Journalismusförderung

Recherchepreis Osteuropa 2025 – jetzt bewerben

Die Berichterstattung aus Osteuropa stärken: Das ist das Ziel des Recherchepreises Osteuropa. Der von Hoffnung für Osteuropa und Renovabis in Form eines Stipendiums vergebene Preis soll die Recherche und Produktion aufwändiger Printreportagen ermöglichen.

28.10.2024 · Georgien

„Europäische Perspektive für georgisches Volk offenhalten“

Renovabis sorgt sich um die Entwicklung in Georgien. Für den Hauptgeschäftsführer des katholischen Osteuropa-Hilfswerks Renovabis, Pfarrer Thomas Schwartz steht das Land weiterhin vor der Zerreißprobe.

25.10.2024 · Vergabesitzung & Repräsentanz Berlin

315 neue Projekte sind Perspektive für Menschen im Osten Europas

315 neue Projekte hat am Donnerstag der Aktionsrat des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis unter Leitung seines stellvertretenden Vorsitzenden Marc Frings, des Generalsekretärs beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken, auf den Weg gebracht. Dafür werden rund 14,4 Millionen bewilligt.

17.10.2024 · Asylbewerber-Lager in Albanien

EU-Probleme nicht outsourcen

„Italiens ausgelagertes neues Asylbewerber-Lager in Albanien löst nicht die Migrations-Not der EU“, ist Renovabis-Hauptgeschäftsführer Thomas Schwartz überzeugt. Er sagt: „Staaten der Europäischen Union dürfen Asylverfahren nicht außerhalb der EU-Grenzen abwickeln, um leichter abschieben zu können.“

Weitere Medieninfos

Aktuelle Beiträge


14.02.2025 · Entwicklungshilfe

Hilfswerke: Zerschlagung von USAID kostet Menschenleben

Die Trump-Regierung will die staatliche Entwicklungsbehörde USAID auflösen und tausende Mitarbeitende entlassen. Auch kirchliche Hilfswerke in Deutschland befürchten dadurch tiefgreifende Auswirkungen – mit nicht auszumalenden Folgen.

12.02.2025 · Krieg gegen die Ukraine

Wie Renovabis in der Ukraine hilft

Die Situation in der Ukraine ist unverändert dramatisch. Mit unseren Partnern vor Ort tun wir alles in unserer Macht Stehende, um den Menschen im Land und auf der Flucht zu helfen.

04.02.2025 · Nachruf

Abschied von einem Vordenker und Wegbereiter

Renovabis trauert um Dr. Friedrich Kronenberg, der am 1. Februar 2025 im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Er war eine prägende Persönlichkeit für die Gründung und Entwicklung von Renovabis und hat mit seinen Leitgedanken das Fundament unserer Solidaritätsaktion gelegt.

Weitere aktuelle Beiträge

Materialien zum Download

Jahresbericht 2023 (PDF, 6 MB)

Informieren Sie sich über die Arbeit von Renovabis in unserem Jahresbericht. Lesen Sie, in welchen Ländern und mit wie viel Geld wir im Jahr 2023 Projekte unterstützt haben. Zudem finden Sie Informationen über Veranstaltungen im Inland sowie einen ausführlichen Finanzbericht.

Einen gedruckten Jahresbericht können Sie über unseren Vertriebspartner ­MVG auch in gedruckter Form bestellen (Bestellnummer 3 517 24-R24): www.renovabis-shop.de, Tel.: 0241-47986-200, E-Mail: renovabis@eine-welt-mvg.de

Jahresbericht 2022 (PDF, 2 MB)

Informieren Sie sich über die Arbeit von Renovabis in unserem Jahresbericht. Lesen Sie, in welchen Ländern und mit wieviel Geld wir im Jahr 2022 Projekte unterstützt haben. Zudem finden Sie Informationen über Veranstaltungen im Inland sowie einen ausführlichen Finanzbericht.

Einen gedruckten Jahresbericht können Sie über unseren Vertriebspartner ­MVG auch in gedruckter Form bestellen (Bestellnummer 3 517 23-R23): www.renovabis-shop.de, Tel.: 0241-47986-200, E-Mail: renovabis@eine-welt-mvg.de

Biografie Pfarrer Dr. Thomas Schwartz

Biografie Pfarrer Dr. Thomas Schwartz (PDF, 52 kB)

Biografie von Pfarrer Dr. Thomas Schwartz, Hauptgeschäftsführer von Renovabis

Biografie Dr. Markus Ingenlath

Biografie Dr. Markus Ingenlath (PDF, 144 kB)

Biografie von Dr. Markus Ingenlath, Geschäftsführer von Renovabis

Inhalt erstellt: 03.08.2016, zuletzt geändert: 14.02.2025

Unsere Newsletter