Gottesdienst unter freiem Himmel in den albanischen Bergen.
In kaum einem Dorf im Bergland Albaniens gibt es eine katholische Kirche: Bisweilen wird der Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert.
Quelle: Projektpartner/Bruder Andreas Waltermann
Hilfe für Priester

Mess-Stipendien

Mit einem Mess-Stipendium können Sie Ihr Gebetsanliegen vor Gott bringen. Zugleich tragen sie dazu bei, den Lebensunterhalt von Priestern in Osteuropa zu sichern.

Was sind Mess-Stipendien?

Aus dem frühkirchlichen Brauch, dass Gläubige zur Messfeier konkrete Gaben zum Unterhalt der Priester mitbrachten, hat sich die Tradition der Mess-Stipendien entwickelt. Priester können unsere Gebetsanliegen als Mess-Stipendien annehmen und verpflichten sich damit, eine Messe nach Meinung des Stipendiengebers zu feiern. Gleichzeitig dient der finanzielle Beitrag der Unterhaltsicherung bedürftiger Priester.
Aus den Diözesen Mittel- und Osteuropas erreichen Renovabis zahlreiche Anträge auf Unterstützung der Priester durch Mess-Stipendien. Oftmals sind es mehr Anträge als wir Messstipendien weitergeben können. Sie können bei Renovabis Mess-Stipendien bestellen und damit Priester in Osteuropa unterstützen.

Mess-Stipendien bestellen

Über unser Spendenformular können Sie Mess-Stipendien online bestellen.

Alternativ können Sie den Betrag mit dem Verwendungszweck "Mess-Stipendium" auch direkt auf unser Konto bei der Bank für Kirche und Caritas überweisen und uns die Intention schriftlich oder telefonisch übermitteln:

Pax-Bank für Kirche und Caritas eG
IBAN: DE17370601933008888018
BIC/SWIFT: GENODED1PAX

Inhalt erstellt: 03.08.2016, zuletzt geändert: 27.08.2025

Unsere Newsletter

Die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für die Zusendung des Newsletters. Sie können sich jederzeit durch einen Link direkt im Newsletter abmelden und damit Ihre Zustimmung widerrufen. Nach dem Klick auf "Newsletter abonnieren" erhalten Sie eine Mail von Renovabis. Bitte klicken Sie den darin angegebenen Link an, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Leider kann es passieren, dass die Mail im Spam-Ordner landet - schauen Sie ggf. auch dort nach. Lesen Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.