Quelle: Robert Kiderle
Gebete für den Frieden
Zusammen mit zahlreichen weiteren Organisationen hat Renovabis dazu eingeladen, die 59. Münchner Sicherheitskonferenz im Hotel Bayerischer Hof vom 17. bis 19. Februar 2023 mit Gebeten für Frieden und Geschwisterlichkeit zu begleiten. Während im Bayerischen Hof die Politiker und Fachleute diskutieren, beten Gläubigen gemeinsam für den Frieden, um so ein Zeichen zu setzen. An verschiedenen Orten der Landeshauptstadt laden Hilfswerke, Verbände und kirchliche Friedensinitiativen zum Gebet ein.
- Renovabis ist am Freitag, 17. Februar, von 13 bis 14 Uhr in der Bürgersaal-Unterkirche (Neuhauserstraße 14 in der Münchner Fußgängerzone) dabei. An der Gebetszeit beteiligen sich auch die Ukrainische Gemeinde München.
Material herunterladen

Friedensgebet (PDF, 874 kB)
Am 24. Februar 2022, eskalierte durch den Großangriff Russlands auf die Ukraine ein bereits seit 2014 andauernder Krieg in Europa. Unzählige Opfer sind zu beklagen: Tote, Verletzte, Traumatisierte, Geflüchtete. Gemeinsam wollen wir um Frieden beten. Dafür hat Renovabis einen Vorschlag für eine Andacht / ein Friedensgebet vorbereitet.

Bausteine für Friedensgebete (PDF, 916 kB)
In dem Dokument „Bausteine für Friedensgebete“ haben wir weitere Lied- und Gebetsvorschläge, auch aus der byzantinischen Tradition, zusammengestellt.