Eine Veranstaltung der Domberg-Akademie in Kooperation mit Renovabis und dem Fachbereich Ökumene des Erzbischöflichen Ordinariats München und Freising.
Video
Es referierten:
- Prof. Dr. Julia Eckert (Universität Bern)
- Prof. Dr. Giorgi Maisuradze (Staatliche Ilia-Universität Tiflis)
Wie können wir uns über nationale Grenzen hinweg solidarisch mit anderen Menschen verhalten? Welche Voraussetzung braucht es, damit ein gemeinsames Handeln nach dem solidarischen Ideal gelingen kann? Wo liegen Grenzen und Fallstricke solidarischen Engagements und was können wir in Deutschland tun, um uns solidarisch mit jenen Menschen zu verhalten, die vom imperialistischen Regime in Russland bedroht sind?
Diese und weitere Fragen diskutierten wir mit Prof. Dr. Julia Eckert (Uni Bern) und Prof. Dr. Giorgi Maisuradze (Staatliche Ilia-Universität Tiflis).
Inhalt erstellt: 08.09.2022, zuletzt geändert: 06.02.2023