Renovabis auf dem Katholikentag
Der Katholikentag wird am Mittwochabend im Rahmen eines Gottesdienstes feierlich eröffnet, der Hauptgottesdienst am Sonntag (10.00 - 11.30 Uhr) beschließt diesen dann. Wir sind an allen Tagen vor Ort und freuen uns schon jetzt, Sie kennenzulernen!
- Sie finden uns auf dem Karlsplatz, Stand Nr. 8-KP-06.
Kirchenmeile
Die Kirchenmeile, auf der wir neben unseren Schwesterhilfswerken mit unserem Infostand vertreten sein werden, lädt ein, die Vielfalt des kirchlichen Lebens und Engagements in Verbänden, diözesanen Laiengremien, Geistlichen Gemeinschaften, Orden, kirchlichen Institutionen und Initiativen kennenzulernen. Alle Veranstaltungen mit Renovabis-Beteiligung können Sie hier einsehen: Renovabis beim Katholikentag 2022
Podiumsdiskussionen
Renovabis wird sich am Freitag, den 27. Mai, inhaltlich im Rahmen zweier Podiumsdiskussionen einbringen: „Schlachthof – Brain drain – Eurowaisen – Für faire Migration aus dem Osten Europas" (MW487395; 11:00 - 12:30 Uhr) und „Unser, nicht Euer Europa – Werte, Identitäten und Visionen in der EU" in Kooperation mit der Ackermann-Gemeinde (16:30 - 18:00 Uhr).
Mehr Infos
- Schlachthof – Brain drain – Eurowaisen – Für faire Migration aus dem Osten Europas
- Unser, nicht Euer Europa – Werte, Identitäten und Visionen in der EU
Karikaturenausstellung
Von Donnerstag bis Samstag zeigen wir zudem in der Stuttgarter Liederhalle die Karikaturenausstellung „Mit Volldampf in die Katastrophe?", die in Kooperation mit dem Referat Weltkirche des Erzbistums Bamberg konzipiert wurde. Ist die Welt noch zu retten? Tun wir genug, um die Klimakatastrophe noch abzuwenden? Für Karikaturist/-innen ist die Sache eindeutig: Humorvoll entlarven sie halbherzige Bekenntnisse zum Umweltschutz und die ungebrochene Ausbeutung der Natur und nehmen witzig und schonungslos die Situation im Osten und im Westen Europas in den Blick.