Quelle: Matthias Dörr
Thematik:
Auf die nach wie vor prekäre Situation von Arbeitsmigrantinnen und -migranten, die sich beispielsweise aus Bulgarien und anderen Ländern Mittel- und Osteuropas auf den Weg nach Deutschland machen, und deren Schicksal weisen Gewerkschaften und Kirchen seit Jahren ohne nennenswerte Resonanz hin. Pfarrer Wolfgang Herrmann, der Leiter der Betriebsseelsorge Stuttgart, wird die Teilnehmenden in die Thematik einführen. Seine Ausführungen werden ergänzt von Dragana Bubulj (Projekt „Faire Mobilität", Stuttgart) und Tomislav Markič, die auch auf die Problematik des „Brain drain" eingehen werden.
Impuls:
Wolfgang Herrmann, Leiter des Fachbereichs Betriebsseelsorge in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart
Weitere Teilnehmende der Podiumsdiskussion:
- Dragana Bubulj, Ansprechpartnerin der Diözese Rottenburg-Stuttgart für Beschäftigte aus Mittel- und Osteuropa, Stuttgart
- György Péter, Direktor für Sozialmedizinische Dienste, Caritas Alba Iulia/Rumänien
Moderation:
Claudia Gawrich, ZdK, Berlin
Anwälte des Publikums:
- Thomas Müller-Boehr, Renovabis, Freising
- Marian Schirmer, Böblingen
Musik:
Albert Frey, Forchtenberg
Veranstaltungsort:
Kultur- & Kongresszentrum Liederhalle
Ebene 1 - Schiller-Saal
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart