Das Bild ist in zwei Hälften geteilt. Auf der linken Seite sieht man ein großes, glänzendes Blechblasinstrument, das auf einem hölzernen Bühnenboden steht. Im Hintergrund sind die Beine von Musikern zu sehen, die schwarze Hosen tragen. Auf der rechten Seite des Bildes befindet sich ein Plakat mit weißen Hintergrund und Schrift in gelb und lila. Oben steht "Freisinger Dom" und darunter das Datum, 11. Mai 2025, Sonntag, 17:00 Uhr". Darunter folgt in großen Buchstaben "BENEFIZ KONZERT RENOVABIS". Weiter unten steht "Barockmusik im Originalklang" und "Ensemble Les Fleurs du Bien". Am unteren Rand des Plakats steht "Leitung Veronika Skuplik" sowie das Logo des Veranstalters.
Barockmusik im Originalklang bringt das Ensemble Les Fleurs du Bien unter Leitung von Veronika Skuplik
Quelle: Collage Renovabis, Plakat: Domkirchenstiftung
Charity

Musikalisches Highlight am Muttertag: Benefizkonzert im Freisinger Dom

11.05.2025, 17:00–18:30 Uhr
Mariendom, Domberg 36, 85354 Freising

Am Sonntag, den 11. Mai um 17 Uhr, laden die Domkirchenstiftung Freising und Renovabis zu einem Benefizkonzert im Freisinger Dom ein. Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten eines Projekts für Familien in der Region Žytomyr in der Ukraine sind herzlich willkommen.

Die Domkirchenstiftung Freising und Renovabis laden am Sonntag, 11. Mai (Muttertag) um 17 Uhr zu einem Benefizkonzert für ein Ukraine-Projekt des am Domberg ansässigen Hilfswerks ein.
Das professionelle Barockensemble Les Fleurs du Bien geht auf eine Initiative seiner Leiterin Veronika Sazonova zurück. Die ukrainische Musikerin hat seit dem Ausbruch des Krieges in ihrer Heimat eine ganze Reihe von Benefizkonzerten organisiert und gastiert nun mit ihrem Ensemble im Freisinger Dom. Musiziert werden u.a. Werke von Georg Friedrich Händel, Wilhelmine von Bayreuth und Johann Sebastian Bach. Als Solisten treten die Sopranistin Jasmin Binde sowie der Countertenor Stanislav Tsema auf.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, es werden jedoch Spenden für ein Renovabis-Projekt für Familien in der Region Žytomyr in der Ukraine erbeten. Die Pallottiner stehen dort mit mobiler psychosozialer Beratung Familien von Militärangehörigen bei, um seelische Verletzungen zu heilen. Auch werden Reha-Seminare für die Mütter angeboten, um den Verlust ihrer gefallenen Söhne und Töchter aufarbeiten zu können. Die Erlöse des Benefizkonzertes sind somit ein nachhaltiges Geschenk zum Muttertag für trauernde Mütter in dem vom Krieg gezeichneten Land.

Inhalt erstellt: 04.04.2025, zuletzt geändert: 04.04.2025

Unsere Newsletter