Dr. Friedrich Kronenberg
Dr. Friedrich Kronenberg
Quelle: KNA
04.02.2025 – Nachruf

Abschied von einem Vordenker und Wegbereiter

Renovabis trauert um Dr. Friedrich Kronenberg, der am 1. Februar 2025 im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Er war eine prägende Persönlichkeit für die Gründung und Entwicklung von Renovabis und hat mit seinen Leitgedanken das Fundament unserer Solidaritätsaktion gelegt.

Renovabis trauert um Dr. Friedrich Kronenberg, der am vergangenen Samstag im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Dr. Kronenberg war eine der prägenden Persönlichkeiten in der Entstehung von Renovabis im Jahr 1993. Als Gründungsmitglied setzte er sich viele Jahre lang unermüdlich für die Förderung der Solidarität zwischen Ost und West ein. Sein besonderes Anliegen war es, die Laien zu stärken und sie in ihrem apostolischen Wirken in Kirche und Gesellschaft zu unterstützen. Er war überzeugt, dass die Erneuerung einer christlichen Gesellschaft nur gelingen kann, wenn alle Gläubigen, Laien wie Kleriker, gemeinsam Verantwortung übernehmen.

Maßgeblich war Dr. Kronenberg auch an der Entwicklung der Leitgedanken von Renovabis beteiligt. In diesen wurde das Grundkonzept der heutigen Aktion formuliert. Die Leitgedanken legten die Ziele der Aktion, ihre Aufgabenbereiche und Prioritäten, die allgemeinen Grundsätze, ihre Instrumente und Strukturen fest und betteten all dies in den geistlichen Kontext ein: die Hoffnung auf ein neues Pfingsten. In dieser Perspektive verstand Dr. Kronenberg Renovabis nicht nur als ein Werk der Solidarität, sondern als eine geistliche Erneuerungsbewegung für die Kirche in Ost und West. Durch seine Arbeit und sein Wirken hat Dr. Kronenberg entscheidende Impulse für die Rolle der Laien in der Kirche gesetzt und sich für einen offenen Dialog zwischen Kirche und Gesellschaft stark gemacht. Er verstand Kirche nicht als Selbstzweck, sondern als Zeichen und Werkzeug Christi in der Welt – eine Überzeugung, die sein Lebenswerk geprägt hat.

Renovabis verdankt Dr. Kronenberg sehr viel. Sein Wirken bleibt für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich. Wir trauern um einen großen Katholiken, Vordenker und Wegbereiter und sind in Gedanken und Gebeten bei seiner Familie und seinen Angehörigen.

Ruhe in Frieden!

Inhalt erstellt: 04.02.2025, zuletzt geändert: 04.02.2025

Unsere Newsletter