Ein Fenster mit einem Einschuss-Loch
Seit sechs Jahren herrscht Krieg im Osten der Ukraine. Die Bilder der Ausstellung zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie sehr die Menschen unter diesem Krieg leiden.
Quelle: Caritas Ukraine
12.03.2020 – Ausstellung 2020

Momentaufnahmen aus der Ostukraine

Im Kontext der Pfingstaktion 2020 zeigte diese Ausstellung Momentaufnahmen aus der Ostukraine - teils direkt aus der Pufferzone, teilweise aus den Randgebieten. Aufgenommen wurden die Fotos von Renovabis-Projektpartnern, insbesondere von der Caritas Ukraine.

Die Fotos wurden zusammengestellt aus Anlass der Renovabis-Pfingstaktion 2020, die unter dem Leitwort „Selig, die Frieden stiften (Mt 5,9). Ost und West in gemeinsamer Verantwortung“ steht. Erstmals hat Renovabis in diesem Jahr ein Beispielland für seine Aktion gewählt: die Ukraine. Die Bilder zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie sehr die Menschen, die im Osten des Landes leben, unter diesem Krieg leiden – einem Krieg, der seit sechs Jahren Tausende von Menschen das Leben gekostet hat und der dennoch in Deutschland kaum mehr Beachtung findet.

In Toshkivka, nordwestlich von Luhansk,
gab es viele zivile Todesopfer. Früher lebten hier
fast viereinhalb Tausend Menschen.
Heute sind es noch ein Dutzend Familien,
einige mit Kindern …<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Caritas Ukraine </small>
In Toshkivka, nordwestlich von Luhansk, gab es viele zivile Todesopfer. Früher lebten hier fast viereinhalb Tausend Menschen. Heute sind es noch ein Dutzend Familien, einige mit Kindern …
Quelle: Caritas Ukraine
Mayorsk im Oblast Donezk:
Blick aus Marias Küchenfenster.
Das Wohngebäude, in dem sie lebt,
steht immer wieder unter Beschuss …<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Caritas Ukraine </small>
Mayorsk im Oblast Donezk: Blick aus Marias Küchenfenster. Das Wohngebäude, in dem sie lebt, steht immer wieder unter Beschuss …
Quelle: Caritas Ukraine
Triokhizbenka im Oblast Luhansk:
Vasyl erzählt die Geschichte jener Winternacht,
in der eine Mine auf seinem Hausdach landete. Ein einziger
Schuss raubte ihm sein warmes Zuhause …<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Caritas Ukraine </small>
Triokhizbenka im Oblast Luhansk: Vasyl erzählt die Geschichte jener Winternacht, in der eine Mine auf seinem Hausdach landete. Ein einziger Schuss raubte ihm sein warmes Zuhause …
Quelle: Caritas Ukraine
Lobacheve im Oblast Luhansk:
Seit ihr Haus von einer Granate zerstört wurde,
muss der 15-jährige Serhiy zusammen mit seiner Mutter
und einer Tante in einem Gartenschuppen leben …<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Caritas Ukraine </small>
Lobacheve im Oblast Luhansk: Seit ihr Haus von einer Granate zerstört wurde, muss der 15-jährige Serhiy zusammen mit seiner Mutter und einer Tante in einem Gartenschuppen leben …
Quelle: Caritas Ukraine
Der Freiheitsplatz in Charkiv:
Eine ganze Wand mit den Bildern
der Gefallenen von Luhansk und Charkiv;
daneben, auf der ukrainischen Flagge, die
Worte: „Christus ist auferstanden“ …<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Markus Nowak </small>
Der Freiheitsplatz in Charkiv: Eine ganze Wand mit den Bildern der Gefallenen von Luhansk und Charkiv; daneben, auf der ukrainischen Flagge, die Worte: „Christus ist auferstanden“ …
Quelle: Markus Nowak
Sich von einem geliebten Menschen
verabschieden zu müssen – einer
der schwersten Momente im Leben …<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Roman Malko </small>
Sich von einem geliebten Menschen verabschieden zu müssen – einer der schwersten Momente im Leben …
Quelle: Roman Malko
Wenn Menschen durch einen Krieg aus dem
Leben gerissen werden, wenn junge Menschen
sterben, wenn die Trauernden alleine nicht
zurecht kommen – dann ist schnelle Hilfe nötig …<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Roman Malko </small>
Wenn Menschen durch einen Krieg aus dem Leben gerissen werden, wenn junge Menschen sterben, wenn die Trauernden alleine nicht zurecht kommen – dann ist schnelle Hilfe nötig …
Quelle: Roman Malko
Eine Straßenszene in Charkiv:
Trotz des Krieges im Osten der Ukraine
muss das Leben weitergehen, müssen
die Flüchtlinge eine neue Heimat bekommen,
sich ein neues Leben aufbauen …<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Achim Pohl </small>
Eine Straßenszene in Charkiv: Trotz des Krieges im Osten der Ukraine muss das Leben weitergehen, müssen die Flüchtlinge eine neue Heimat bekommen, sich ein neues Leben aufbauen …
Quelle: Achim Pohl
Eine Bewohnerin des Dorfes Berdianske
im Oblast Donetsk: Die Bevölkerung hier
lebt in ständiger Anspannung. Viele
Nachbarn sind geflohen. Niemand weiß,
was als nächstes kommt …<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Caritas Ukraine </small>
Eine Bewohnerin des Dorfes Berdianske im Oblast Donetsk: Die Bevölkerung hier lebt in ständiger Anspannung. Viele Nachbarn sind geflohen. Niemand weiß, was als nächstes kommt …
Quelle: Caritas Ukraine
Das Dorf Orlovske im Oblast Donezk
war nie Kriegszone. Da es aber in unmittelbarer
Nähe der Front liegt, ist die Gegenwart des
Krieges hier überall zu spüren …<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Caritas Ukraine </small>
Das Dorf Orlovske im Oblast Donezk war nie Kriegszone. Da es aber in unmittelbarer Nähe der Front liegt, ist die Gegenwart des Krieges hier überall zu spüren …
Quelle: Caritas Ukraine
In Orlovske ist zur Zeit nur ein einziger
Brunnen in Betrieb. Die Caritas versorgt
die Familien mit Lebensmitteln
und Trinkwasser …<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Caritas Ukraine </small>
In Orlovske ist zur Zeit nur ein einziger Brunnen in Betrieb. Die Caritas versorgt die Familien mit Lebensmitteln und Trinkwasser …
Quelle: Caritas Ukraine
Die 72-jährige Irina lebt alleine in ihrem Haus in Bobrove,
in dessen Dach eine Granate einschlug. Irina braucht
Lebensmittel und Briketts für ihren Ofen, „sonst
überlebt sie den Winter nicht“, sagt Olena Nebeska von der
Caritas Ukraina – und legt tröstend den Arm um sie …<br><small class="stackrow__imagesource">Quelle: Achim Pohl </small>
Die 72-jährige Irina lebt alleine in ihrem Haus in Bobrove, in dessen Dach eine Granate einschlug. Irina braucht Lebensmittel und Briketts für ihren Ofen, „sonst überlebt sie den Winter nicht“, sagt Olena Nebeska von der Caritas Ukraina – und legt tröstend den Arm um sie …
Quelle: Achim Pohl
Karte der Situation im Osten der Ukraine
Die Lage der Pufferzone und die Standorte der Caritas im Osten der Ukraine
Quelle: Bearbeitung, Original von Caritas International / Sebastian Schampera, www.msg-media.de

Alle Reportagen zum Thema der Pfingstaktion 2020


22.04.2020 · Hintergrund

Friede – Unfriede – Krieg

Was ist Friede? Eberhard Schockenhoff über die biblischen, theologiegeschichtlichen und völkerrechtlichen Wurzeln der Lehre vom gerechten Frieden, das Vier-Säulen-Modell des Friedensaufbaus und die Bedeutung des weltweiten Schutzes der Menschenrechte.
Inhalt erstellt: 12.03.2020, zuletzt geändert: 01.03.2022

Unsere Newsletter