Gemeinsam gegen das Vergessen

Es ist unser Ziel, die Pflege demenzkranker Menschen in Bosnien und Herzegowina weiter zu verbessern.

Wer in Bosnien und Herzegowina an Demenz erkrankt, bekommt meistens keine ausreichende Versorgung. Renovabis unterstützt betroffene Familien bei der häuslichen Betreuung und schult die pflegenden Angehörigen.

Mit Ihrer Spende erleichtern Sie den Alltag demenzkranker Menschen.
Ihre Hilfe macht einen Unterschied!

IBAN: DE24750903000002211777 (LIGA Bank eG)

Altersarmut und Abwanderung als großes Problem

In Bosnien und Herzegowina leben 40 Prozent der älteren Menschen in extremer Armut. Die meisten jungen Männer und Frauen ziehen auf der Suche nach Arbeit fort und suchen ihr Glück im Ausland. Das Gesundheitssystem ist hoch verschuldet.

Wer an Demenz erkrankt, bekommt meistens keine ausreichende Unterstützung, denn das Gesundheitssystem bietet keine Versorgungsstruktur. Demenz ist ein Beispiel dafür, dass Alterskrankheiten zu einer Belastung für alle Generationen werden. Da viele junge Menschen das Land verlassen, müssen die Erkrankten allzu oft ohne die Hilfe der Angehörigen zurechtkommen. Wer außerhalb der Städte lebt, hat oft die schlechtesten Chancen: Manche Orte des Landes sind so abgelegen, dass es kaum Nachbarinnen und Nachbarn gibt, die helfen können.

Alltag erleichtern, Wissen erweitern

Renovabis will diese Situation ändern und fördert deshalb zwei Beratungszentren im Süden und Norden des Landes. Sie sind wichtige Anlaufstellen für Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige. Pflegende müssen wissen, wie sie mit Erkrankten richtig umgehen – wertvolle Informationen und Tipps ermöglichen eine echte Entlastung für die jungen Menschen, die ihre Heimat nicht verlassen haben. In den Zentren erhalten sie Beratung, Schulung und können sich austauschen.

„Wenn meine Tochter nicht geblieben wäre, hätte ich nicht gewusst, wie ich überleben soll.” Dragica (73), Name geändert.
Quelle: Caritas Biskupija Mostar-Duvno i Trebinja-Mrkan
Renovabis unterstützt die Versorgung von 200 Familien mit wichtigen Hilfsmitteln für die häusliche Betreuung.
Quelle: Caritas Biskupija Mostar-Duvno i Trebinja-Mrkan

Um nachhaltig zu helfen, verfolgen wir diese Ziele:

Alltag erleichtern: Wir unterstützen die Versorgung von ca. 200 Familien mit wichtigen Hilfsmitteln für die häusliche Betreuung. Im Caritas-Altenheim in Banja Luka entsteht darüber hinaus ein Snoezelen-Raum, in dem die Patientinnen und Patienten zur Ruhe kommen können.
Wissen erweitern: Renovabis unterstützt die Schulung von Angehörigen und Pflegenden in Kursen, Infoabenden und durch Apps und Internetseiten. So können sie besser mit den an Demenz Erkrankten umgehen. Eine Entlastung für alle Beteiligten.
Öffentlich aufklären: Viele Menschen in Bosnien und Herzegowina kennen Demenz als Krankheit kaum. Durch Kontakt zu Lokalpolitikern, Ärztinnen und Ärzten sowie Ausstellungen bringen unsere Projektpartner das Thema „Demenz“ in die Öffentlichkeit.

Renovabis verbessert die Versorgungssituation demenzkranker Menschen und erleichtert ihren Alltag.
Renovabis fördert die Schulung von Angehörigen und Pflegenden und entlastet alle Beteiligten.

Gemeinsam Lebensperspektiven schaffen

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie liebevolle Pflege für Demenzkranke und Unterstützung für die junge Generation. So können Sie helfen:

  • Mit 20 Euro finanzieren Sie zwei Pakete Windeln für einen Menschen mit Demenz.
  • 80 Euro kostet ein Rollator, mit dem sich ein an Demenz Erkrankter leichter fortbewegen kann.
  • 200 Euro helfen uns dabei, die Wohnungen demenzkranker Menschen altersgerecht auszustatten.