Spenden Sie einen Funken Hoffnung!

Unser Wunsch zum 30. Geburtstag: Schenken Sie Hoffnung, indem Sie für benachteiligte Familien in Georgien spenden. Ihre Unterstützung macht den Unterschied!

Unterstützen Sie benachteiligte Familien in Kutaisi und helfen Sie uns, ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen. Jeder Funke zählt.
Ihre Hilfe macht einen Unterschied!

IBAN: DE24750903000002211777 (LIGA Bank eG)

In Georgien kämpfen viele Familien mit Kindern in schwierigen Verhältnissen um ihre Zukunft. Ein Funke Hoffnung für sie: Im Kutaisi Kinder- und Jugendtagesstätte der Caritas Georgien geben wir ihnen eine sichere Zuflucht, eine Chance auf Bildung und persönliche Entwicklung. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung!

Die Familie Beridze wohnt unter prekären Bedingungen in einem halbfertigen Haus eines Onkels. Die fünf Kinder im Alter zwischen zwei und elf Jahren teilen sich die Betten und Zimmer.
Quelle: Caritas Georgien

Krebsdiagnose und prekäre Wohnsituation

Wie zum Beispiel die Familie Beridze (Name geändert) mit insgesamt sieben Familienmitgliedern: Vater, Mutter und fünf Kinder. Diese Familie durchlebt schwierige Zeiten. Vor neun Jahren erhielt Giorgi, damals zwei Jahre alt, eine schlimme Diagnose: Krebs. Die Familie musste die eigene Wohnung verkaufen, um Krebsbehandlung für Giorgi zahlen zu können. Der Junge musste über mehrere Jahre hinweg neun Operationen über sich ergehen lassen.

Seit der Krebsdiagnose von Giorgi lebt die Familie in einem halbfertigen Haus eines Onkels ohne ausreichende Wohnbedingungen. Die Mutter hat keinen Job und keine berufliche Qualifikation. Der Vater arbeitet als Hilfsarbeiter und hat nur ein sehr unregelmäßiges Einkommen. Die Familie benötigt dringend Unterstützung, um ihre Grundbedürfnisse zu decken und den Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Keine Bildung - keine Zukunft? In der Familie Beridze wünschen sich die Eltern für ihre fünf Kinder ein besseres Leben.
Quelle: Caritas Georgien

Ein Funke Hoffnung kann Leben verändern!

Seit 30 Jahren setzen wir uns für benachteiligte Familien ein und haben bereits vielen Menschen geholfen. Wie zum Beispiel Tomislav Jukić aus Žepče. Aufgewachsen im Bosnien-Herzegowina der Nachkriegszeit, hatte er eine schwierige Kindheit, die geprägt war von finanziellen Problemen seiner Familie. Die Don Bosco Schule, unterstützt durch Renovabis, wirkte als Lebensveränderer. Sie gab ihm Möglichkeit, eigene Wünsche zu entwickeln und seine Ziele zu verwirklichen: Durch die Bildung an der Don Bosco Schule wurde er zum besten Schüler und ist dort nun als Lehrer für praktische Pädagogik tätig.

Tomislav (28) aus Bosnien und Herzegowina hat es geschafft: Dank seines von Renovabis geförderten Schulbesuchs konnte er eine Ausbildung an der Don Bosco Schule in Žepče machen und ist heute Lehrer für praktische Pädagogik an dieser Schule.
Quelle: privat
Keine unbeschwerte Kindheit: Tomislav ist im Bosnien und Herzegowina der Nachkriegszeit aufgewachsen und hat viele Entbehrungen erfahren.
Quelle: privat

Gemeinsam können wir eine bessere Zukunft schaffen!

Ihre Spende ermöglicht es uns, Kindern aus unterprivilegierten Familien wie der Familie Beridze eine Perspektive zu schenken. Mit professionellem Nachhilfeunterricht, kreativen Aktivitäten und individueller Betreuung geben wir ihnen die Werkzeuge, um ihre Träume zu verwirklichen. Ihre Hilfe kann den Funken Hoffnung geben, der ihre Leben für immer verändert.

Jeder Beitrag zählt und bringt uns näher an unsere Mission, die Lebensperspektiven gefährdeter Jugendlicher zu verbessern. Spenden Sie noch heute. Gemeinsam schaffen wir Funken für die Hoffnung auf eine bessere Zukunft!

Newsletter
Newsletter „Helfen in Osteuropa“
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Berichte zu aktuellen Projekten aus den Partnerländern von Renovabis, sowie Informationen, wie Sie die Arbeit von Renovabis mit Ihrem Beitrag unterstützen können.