Unterstützen Sie unsere Arbeit.

Jetzt online spenden über unser sicheres Spendenformular oder per SEPA-Überweisung.

Aktuelles

Krieg in der Ukraine

Gebete für den Frieden

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine erfüllt viele Menschen mit Schrecken, Angst, Verzweiflung und großer Sorge. Unsere Partner in der Ukraine bitten uns - neben der materiellen Unterstützung - immer wieder darum, für sie zu beten! Auf dieser Seite finden Sie Gebetstexte und Vorschläge dazu.

Weiterlesen 
Jugendbegegnungen

Info-Veranstaltung zu „Go East“

Digitale Info-Veranstaltung am 9. September 2025: Erfahre alles über das Förderprogramm „Go East" für internationale Jugendarbeit in Mittel- und Osteuropa. 18:00–19:30 Uhr via Zoom. Meldet euch an und informiert euch über finanzielle Unterstützung!

Weiterlesen 

Projektpartner aus der Ost-Ukraine zu Gast

Bischof Maksym Ryabukha SDB aus dem griechisch-katholischen Erzbischöflichen Exarchat Donezk (rechts) war in diesen Tagen zu Projektgesprächen in Freising. In eindringlichen Worten berichtete er von der verheerenden Situation im Osten der Ukraine – und von den Hilfen, die derzeit vordringlich gebraucht werden. Er nannte vor allem die psychologische Betreuung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen, die ganz besonders leiden unter den ständigen nervenaufreibenden nächtlichen Angriffen. Unser Bild zeigt (v. links) Pfarrer Roman Vovk, Ökonom des Exarchats (links), Renovabis-Geschäftsführer Markus Ingenlath, Projektleiterin Olga Kmyta, Renovabis-Mitarbeiterin Renata Sink sowie Vitaliya Vovk, die Direktorin der Katholischen Schule in Saporischschja.

Spendenprojekt

Hilfe für Kriegsverletzte in der Ukraine

Renovabis unterstützt Frauen und Männer in der Ukraine, die durch den Krieg körperliche und seelische Verletzungen erlitten haben. Im Reha-Zentrum „Novi Kryla“ („Neue Flügel") erhalten sie Physiotherapie und seelische Begleitung, um neue Kraft zu schöpfen und ins Leben zurückzufinden.

Jetzt spenden 

Neues OWEP-Heft: Fluchtpunkt und Abschied

In Deutschland ist der Begriff „Exil" eng mit der Geschichte von Flucht und Vertreibung von Menschen während der NS-Zeit verbunden. Die Zeitschrift OWEP beleuchtet das Thema in seiner historischen und gegenwärtigen Dimension - und zeigt, dass Exil kein abgeschlossenes Kapitel der Vergangenheit ist.

Mehr erfahren?

Material

Überblick
Publikation

Renovabis-Gebetsheft „Öffne mein Herz“

Das Gebetsheft „Öffne mein Herz“ lädt ein zur persönlichen Besinnung und zum gemeinsamen Glauben. Renovabis bietet es in vielen Sprachen an, um eine Brücke des Glaubens zu schlagen – zwischen Menschen in Ost und West.

Weiterlesen 
Zeitschrift

OST-WEST. Europäische Perspektiven

Die Zeitschrift OST-WEST berichtet vierteljährlich über gesellschaftliche Entwicklungen, politische Trends, kirchliches Leben und soziale Fragen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa.

Weiterlesen 
Newsletter NÖK

Nachrichtendienst Östliche Kirchen

NÖK informiert über Kirchen und Gesellschaft in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Alle zwei Wochen liefert der Dienst Nachrichten, Analysen und Hintergründe – fundiert, ökumenisch, aktuell, herausgegeben von Renovabis und dem Forum RGOW.

Weiterlesen 

Über uns

Überblick
Organe

Aufbau und Struktur

Informationen zu den Strukturen der Aktion Renovabis, des Renovabis e.V. und der Geschäftsstelle von Renovabis in Freising

Weiterlesen 
Gründungsgeschichte

So entstand Renovabis

Am 3. März 1993 wurde Renovabis von der deutschen Bischofskonferenz gegründet. Lesen Sie mehr über die Hintergründe.

Weiterlesen 

Unsere Newsletter

Die Speicherung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für die Zusendung des Newsletters. Sie können sich jederzeit durch einen Link direkt im Newsletter abmelden und damit Ihre Zustimmung widerrufen. Nach dem Klick auf "Newsletter abonnieren" erhalten Sie eine Mail von Renovabis. Bitte klicken Sie den darin angegebenen Link an, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Leider kann es passieren, dass die Mail im Spam-Ordner landet - schauen Sie ggf. auch dort nach. Lesen Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.