Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Jetzt online spenden über unser sicheres Spendenformular oder per SEPA-Überweisung.

DZI Spendensiegel
IBAN: DE24750903000002211777 (LIGA Bank eG)

Aktuelles

Überblick
Krieg gegen die Ukraine

Wie Renovabis in der Ukraine hilft

Die Situation in der Ukraine ist unverändert dramatisch. Mit unseren Partnern vor Ort tun wir alles in unserer Macht Stehende, um den Menschen im Land und auf der Flucht zu helfen.

Weiterlesen

Neue Ausgabe zum Thema: Menschen und Würde

Das Prinzip der Unantastbarkeit der Würde des Menschen ist allgegenwärtig, es scheint beinahe selbstverständlich, jedem Menschen Würde zuzuerkennen - in der Theorie. Doch in der Realität - mit Kriegen, Ausbeutung oder Diskrminierung - zeigt sich, wie verletzlich dieses Prinzip doch ist.

Mehr erfahren?
Rückblick

Das Jahr 2024 in Bildern

Unterstützung für die Mütter gefallener Soldaten in der Ukraine, ein neues Pfarrhaus für Usnove in Albanien, Hilfe für Geflüchtete aus Bergkarabach: Renovabis konnte im vergangenen Jahr viele Menschen im Osten Europas unterstützen. Ein Rückblick in Bildern.

Weiterlesen

Im Fokus

„Security in Europe: Religious Dimensions of War and Moral Responsibility for Peace" war der Titel eines internationalen Symposiums, das im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz in der bayerischen Landeshauptstadt stattfand. Die Tagung wurde organisiert von der LMU München, der Ukrainischen Katholischen Universität in Lwiw und der katholischen Notre Dame Universitiy (USA) und von Renvoabis gefördert. Die Teilnehmenden - unter ihnen Oleh Tury (Kirchenhistoriker aus Lwiw), Kardinal Reinhard Marx oder die Friedensnobelpreisträgerinnen Oleksandra Matviichuk und Irina Scherbakowa - diskutierten unter anderem über das friedensstiftende Potenzial der Religionen oder die Religionsfreiheit in der Ukraine und in Russland.

Material

Überblick
Renovabis-Jahresbericht 2023

„Den Auftrag zum Dialog erfüllen"

Das katholische Osteuropa-Hilfswerk Renovabis hat seinen Jahresbericht 2023 vorgelegt. Im Rückblick auf das Jahr, das auch als Wegmarke „30 Jahre Renovabis" ein besonderes Jahr gewesen ist, wurde die Selbstverpflichtung zum Dialog zwischen Ost und West erneut herausgestellt.

Weiterlesen
Zeitschrift

OST-WEST. Europäische Perspektiven

Die Zeitschrift OST-WEST berichtet vierteljährlich über gesellschaftliche Entwicklungen, politische Trends, kirchliches Leben und soziale Fragen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa.

Weiterlesen

Über uns

Überblick
Organe

Aufbau und Struktur

Informationen zu den Strukturen der Aktion Renovabis, des Renovabis e.V. und der Geschäftsstelle von Renovabis in Freising

Weiterlesen
Gründungsgeschichte

So entstand Renovabis

Am 3. März 1993 wurde Renovabis von der deutschen Bischofskonferenz gegründet. Lesen Sie mehr über die Hintergründe.

Weiterlesen

Unsere Newsletter