Das Prinzip der Unantastbarkeit der Würde des Menschen ist allgegenwärtig, es scheint beinahe selbstverständlich, jedem Menschen Würde zuzuerkennen - in der Theorie. Doch in der Realität - mit Kriegen, Ausbeutung oder Diskrminierung - zeigt sich, wie verletzlich dieses Prinzip doch ist.
Mehr erfahren?„Security in Europe: Religious Dimensions of War and Moral Responsibility for Peace" war der Titel eines internationalen Symposiums, das im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz in der bayerischen Landeshauptstadt stattfand. Die Tagung wurde organisiert von der LMU München, der Ukrainischen Katholischen Universität in Lwiw und der katholischen Notre Dame Universitiy (USA) und von Renvoabis gefördert. Die Teilnehmenden - unter ihnen Oleh Tury (Kirchenhistoriker aus Lwiw), Kardinal Reinhard Marx oder die Friedensnobelpreisträgerinnen Oleksandra Matviichuk und Irina Scherbakowa - diskutierten unter anderem über das friedensstiftende Potenzial der Religionen oder die Religionsfreiheit in der Ukraine und in Russland.